Award-winning PR & communications for b2b/corporate, consumer, property and travel brands. Award-winning PR & communications for b2b/corporate, consumer, property and travel brands. Award-winning PR & communications for b2b/corporate, consumer, property and travel brands. Award-winning PR & communications for b2b/corporate, consumer, property and travel brands. Award-winning PR & communications for b2b/corporate, consumer, property and travel brands. Award-winning PR & communications for b2b/corporate, consumer, property and travel brands. Award-winning PR & communications for b2b/corporate, consumer, property and travel brands.

Deutschland ist das beliebteste europäische Reiseziel für asiatische Reisende während der Golden Week 2025

Deutschland ist das beliebteste europäische Reiseziel für asiatische Reisende während der Golden Week 2025
29 September 2025 Samantha Anderson
Trip.com Deutschland ist das beliebteste europäische Reiseziel für asiatische Reisende während der Golden Week 2025 RoosterPR
  • Düsseldorf verzeichnet mit einem Plus von 188 Prozent das stärkste Wachstum aller europäischen Städte im Jahresvergleich
  • Flugbuchungen von China nach Deutschland steigen um 58 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Die Museumsinsel in Berlin zählt erstmals zu den drei meistbesuchten Attraktionen Deutschlands

Frankfurt am Main, September 2025 – Die Golden Week ist nach dem Chinesischen Neujahrsfest die wichtigste Urlaubszeit in Asien. Trip.com, ein führender globaler Reisedienstleister, verzeichnet einen Boom von Reisen aus Asien nach Deutschland während der Golden Week 2025 – Flugbuchungen und Besucherzahlen steigen stark an.

Die Golden Week findet jedes Jahr im September oder Oktober – statt; 2025 fällt sie auf den 1. bis 8. Oktober. In China wird in dieser Zeit der Nationalfeiertag begangen. Das macht die Golden Week zu einem der längsten Feiertage des Landes. Millionen von Menschen reisen in dieser Zeit, um ihre Familie zu besuchen oder in den Urlaub zu fahren – entsprechend zählt die Woche zu den reisestärksten Perioden weltweit.

In diesem Jahr fällt die Golden Week mit dem Mondfest zusammen und beschert Reisenden dadurch eine verlängerte Auszeit von durchschnittlich acht Tagen, die viele mit weiteren Urlaubstagen auf bis zu zwölf Tage ausdehnen. Dieser „Superurlaub“ sorgt für einen deutlichen Anstieg internationaler Reisen: Laut aktuellen Zahlen der Trip.com Group stiegen die Flugbuchungen von China nach Deutschland im Jahresvergleich um 58 Prozent.

„Je näher die Golden Week rückt, desto stärker steigt die Buchungsdynamik. Und wir sehen, dass sich die Rankings verschieben, da viele asiatische Reisende noch kurzfristig planen. Deutschland profitiert besonders von diesem Trend: seine historischen Städte und Weltklasse-Museen ziehen deutlich mehr Besucher an – auch jenseits von Berlin“, erklärt Andy Washington, General Manager Europa bei Trip.com. „Dank der längeren Ferien haben Reisende mehr Zeit, neue Regionen zu erkunden. Dies spiegelt sich im kontinuierlichen Anstieg der Besucherzahlen in Städten wie Düsseldorf wider.“

Deutsche Reiseziele im Trend

Deutschland hat sich während der Goldenen Woche als am schnellsten wachsendes Reiseziel für asiatische Touristen in Europa an die Spitze gesetzt. Aufstrebende Hotspots verzeichnen ein zweistelliges bis dreistelliges Wachstum. Düsseldorf mit seiner kreativen Kunst- und Modeszene hat mit 188 Prozent den stärksten Anstieg des Besucherzuwachses. Die Rheinmetropole punktet bei asiatischen Reisenden zusätzlich mit lebendiger Bierkultur sowie kulinarischen Highlights sowie einem vielfältigen Shopping-Angebot.

Ranking der meistgebuchten deutschen Städte

1

Frankfurt

2

München

3

Berlin

4

Düsseldorf

5

Köln

6

Hamburg

7

Stuttgart

8

Heidelberg

9

Dresden

10

Nürnberg

 

Frankfurt führt die Liste der meistbesuchten deutschen Städte unter asiatischen Touristen während der Goldenen Woche an und verzeichnet einen Besucheranstieg von 63 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die am Main gelegene Stadt lockt Museumsliebhaber mit ihrer berühmten Museumsmeile, an der sich 13 Weltklasse-Institutionen befinden, darunter das Deutsche Filmmuseum und das Museum für Antike Skulpturen.

Weitere Städte mit bemerkenswertem Wachstum sind Köln (Anstieg der Buchungen um 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und Hamburg (Anstieg der Buchungen um 59 Prozent).

Weitere europäische Städte in den Top 10 mit beeindruckenden Zuwächsen sind Kopenhagen, Manchester, Cambridge, Genf, Brüssel, Oslo, Barcelona, Rom und Nizza.

Die beliebtesten deutschen Sehenswürdigkeiten
Asiatische Besucher zeigen ebenfalls (streichen) großes Interesse an Deutschlands berühmten Wahrzeichen und Kulturstätten. In diesem Jahr belegte Schloss Neuschwanstein erneut den ersten Platz als meistgebuchte deutsche Sehenswürdigkeit auf Trip.com. Das meistfotografierte Schloss Deutschlands ist regelmäßig im Trend auf asiatischen Social-Media-Kanälen.

Ranking der beliebtesten deutschen Sehenswürdigkeiten

1

Schloss Neuschwanstein

2

BMW Museum

3

Museumsinsel Berlin

4

Residenz München

5

Berliner Fernsehturm

6

Pilatushaus

7

Schloss Linderhof

8

Porsche Museum

9

Königssee

10

Neues Museum Berlin

 

Von Weltklasse-Museen bis hin zu historischen Schlössern – Deutschland kann Besucher begeistern, die sowohl kulturelles Erbe als auch zeitgenössische Erlebnisse suchen. In diesem Jahr kletterte die Berliner Museumsinsel in der Rangliste nach oben und schaffte es zum ersten Mal unter die Top 3 der meistgebuchten Attraktionen Deutschlands auf Trip.com, während die Anziehungskraft europäischer Autos auf asiatische Touristen zu einem Anstieg der Buchungen für das BMW Museum und das Porsche Museum führt.

Allgemeine Trends bei Reisen in Europa
Die Daten der Trip.com Group zeigen auch, dass London die meistgebuchte Stadt in fünf großen europäischen Märkten (Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland) ist, gefolgt von Paris, Barcelona, Rom und Mailand. Dies unterstreicht Londons anhaltenden Status als Tor für asiatische Reisende, die Europa erkunden möchten.

„Die Dynamik für Auslandsreisen aus Asien ist stärker denn je, und wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend während der Goldenen Woche und der gesamten Herbstsaison fortsetzen wird“, sagte Andy Washington, General Manager für Europa bei Trip.com. „Längere Ferien geben Reisenden mehr Zeit zum Erkunden, was sich in einem anhaltenden Wachstum der Besucherzahlen in deutschen Städten widerspiegelt, da Besucher über Berlin hinaus neue Reiseziele entdecken.“

(Ende)

Über Trip.com
Trip.com ist ein internationaler One-Stop-Reisedienstleister, der in 24 Sprachen, in 39 Ländern und Regionen sowie 35 lokalen Währungen verfügbar ist. Mit einem umfangreichen Hotel- und Flugnetz mit über 1,5 Millionen Hotels und Flügen von mehr als 640 Fluggesellschaften sowie über 200.000 Sehenswürdigkeiten und Tourprodukten, deckt Trip.com 3.400 Flughäfen in 220 Ländern und Regionen ab. Der erstklassige, rund um die Uhr verfügbare mehrsprachige Kundenservice von Trip.com hilft Millionen von Kunden weltweit dabei, „das beste Reiseerlebnis zu schaffen”. Buchen Sie Ihre nächste Reise auf trip.com.

Unternehmens-Kontakt Trip.com
Stefanie Dechow
Senior PR Manager
Mail: [email protected]